1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses, des zusammengefassten Lageberichts für den Einzel- und Konzernabschluss, des Berichts des Aufsichtsrats sowie des erläuternden Berichts zu den Angaben nach §§ 289a, 315a HGB für das Geschäftsjahr 2024
Keine Abstimmung erforderlich
2. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
Keine Abstimmung erforderlich
2.1 Rubino Di Girolamo
Zustimmung
Begründung: Die Ergebnisse der Gesellschaft haben sich etwas verbessert. Der Umsatz ist leicht angestiegen und das Ergebnis je Aktie wurde deutlich verbessert. Vor allem gibt es diesmal auch wieder einen Bestätigungsvermerk durch den Abschlussprüfer.
2.2 Agnieszka Mierzejewska
Zustimmung
Begründung: Siehe TOP 2.1
3. Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
Keine Abstimmung erforderlich
3.1 Dr. med. Nathalie Krebs
Zustimmung
Begründung: Soweit laut dem ausführlichen AR Bericht erkennbar, hat der Aufsichtsrat in immerhin 13 Sitzungen seine Aufgaben der Überwachung bei der Gesellschaft erfüllt.
3.2 Jacqueline Rijsdijk
Zustimmung
Begründung: Siehe TOP 3.1
3.3 Marc Langner
Zustimmung
Begründung: Siehe TOP 3.1
3.4 Torbjörn Sköld
Zustimmung
Begründung: Siehe TOP 3.1
4. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025
Zustimmung
Begründung: Da die sonstigen Leistungen unter 10% des Honorars für die Abschlussprüfung liegen, kann die Zustimmung für die Wiederwahl des Abschlussprüfers erfolgen.
5. Vorlage des nach § 162 AktG erstellten und geprüften Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2024 zur Erörterung
Keine Abstimmung erforderlich
6. Wahlen zum Aufsichtsrat
Keine Abstimmung erforderlich
6. a) Frau Dr. Nathalie Krebs,
Zustimmung
Begründung: Bisher ist nichts bekannt, was gegen die Wiederwahl der Kandidatin spricht.
6. b) Frau Jacqueline Rijsdijk,
Zustimmung
Begründung: Bisher ist nichts bekannt, was gegen die Wiederwahl der Kandidatin spricht.
6. c) Herrn Marc Langner,
Zustimmung
Begründung: Bisher ist nichts bekannt, was gegen die Wiederwahl des Kandidaten spricht.
6. d) Herrn Torbjörn Sköld.
Zustimmung
Begründung: Bisher ist nichts bekannt, was gegen die Wiederwahl des Kandidaten spricht.
7. Satzungsänderung
Zustimmung
Begründung: Grundsätzlich erwartet die SdK natürlich die Anwesenheit der Aufsichtsratsmitglieder auf der Hauptversammlung. Insofern darf die digitale Zuschaltung bei Abwesenheit auf der HV natürlich nur eine Ausnahme in einer Notfallsituation sein.
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich