TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Halloren Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft zum 31. Dezember 2024, des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2024 und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
Ablehnung
Begründung: Das Unternehmen beabsichtigt, den Bilanzgewinn von 8.990.513,34 € auf neue Rechnung vorzutragen. Da allerdings trotz guter Unternehmensentwicklung weiterhin keine Dividende ausgeschüttet werden soll, wird der Verwendung nicht zugestimmt.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
Zustimmung
Begründung: Trotz eines herausfordernden Umfeldes (insbesondere durch den stark gestiegenen Kakaopreis und die Unsicherheit) hat sich das Unternehmen gut entwickelt. Dabei hat die Gesellschaft auch schnell auf den richtigen Trend gesetzt (Dubai-Schokolade), was zu einer positiven Geschäftsentwicklung beigetragen hat. Daher kann der Vorstand entlastet werden.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
Ablehnung
Begründung: Der Aufsichtsratbericht ist eher pauschal und wenig aussagekräftig gehalten. Zudem sind dort keine Angaben zur Anzahl und Teilnahme der Sitzungen enthalten. Daher wird der Aufsichtsrat nicht entlastet.
TOP 5 Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025
Zustimmung
Begründung: Es gibt keine erkennbaren Gründe, die Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nicht zum Abschlussprüfer der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2025 zu wählen.
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich