1. Reports of the board of directors and of the statutory auditor
Keine Abstimmung erforderlich
2. Approval of the statutory and consolidated annual accounts as at 31 December 2024
Keine Abstimmung erforderlich
2.1 Approval of the 2024 statutory accounts
Zustimmung
Begründung: Der Jahresabschluss wurde vom Abschlussprüfer KPMG uneingeschränkt testiert.
2.2 Approval of the 2024 consolidated accounts
Zustimmung
Begründung: Wie TOP 2.1
3 Allocation of results
Zustimmung
Begründung: Wie durch die langjährige Dividendenpolitik vorgesehen werden mit 2,50 Euro wieder mehr als 80% vom EPS (2,97 Euro) ausgeschüttet.
4 Remuneration report
Keine Abstimmung erforderlich
4.1 Approval of the 2024 remuneration report
Zustimmung
Begründung: Der Vergütungsbericht wurde vom Abschlussprüfer uneingeschränkt testiert.
4.2 Directors’ fees
Zustimmung
Begründung: Die Vergütung für die Verwaltungsräte ist mit insgesamt 1,39 Mio. Euro der Struktur und Größe des Unternehmens angemessen.
5 Discharge to the directors and to the statutory auditor
Keine Abstimmung erforderlich
5.1 Discharge to the directors
Zustimmung
Begründung: Der Verwaltungsrat ist seinen Verpflichtungen gegenüber den Aktionären im Sinne des Shareholder Returns nachgekommen. Es wird die Dividendenkontinuität fortgesetzt.
5.2 Discharge to the statutory auditor
Zustimmung
Begründung: Ausweislich seines Berichtes hat KPMG den Jahresabschluss umfassend, neutral und objektiv geprüft.
6 Statutory appointments
Keine Abstimmung erforderlich
6.1 Ratification of the co-optation of a non-executive director
Zustimmung
Begründung: Herr Coesfeld wird vom Mehrheitsaktionär Bertelsmann in den Verwaltungsrat entsandt.
6.2 Appointment of the statutory auditor of the statutory and consolidated annual accounts
Zustimmung
Begründung: Es spricht nichts gegen eine erneute Mandatierung von KPMG als Abschlussprüfer, sowie auch als Prüfer des Nachhaltigkeitsberichtes.
6.3 Appointment of the auditor of the corporate sustainability reporting
Zustimmung
Begründung: Wie TOP 6.2
7 Renewal of the authorisation to acquire own shares
Ablehnung
Begründung: Die Beschlussvorlage sieht die Ermächtigung des Verwaltungsrates vor, bis zu 10% der ausgegebenen Aktien zurückzukaufen. Die SdK zieht die Ausschüttung einer Dividende als Shareholder Return wie bisher dem Rückkauf von Aktien vor, zumal sich nur noch rund 24% der Aktien im Streubesitz befinden.
8 Miscellaneous
Keine Abstimmung erforderlich
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich