TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Halloren Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft zum 31. Dezember 2023, des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2023 und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
Ablehnung
Begründung: Es soll nichts vom erzielten Gewinn ausgeschüttet werden. Dabei ist die Gesellschaft schuldenfrei und verfügt über genügend Liquidität.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2023
Ablehnung
Begründung: Wie in den Vorjahren lässt auch der diesjährige Geschäftsbericht nicht erkennen, was eigentlich in den Tochtergesellschaften gelaufen ist und welches Ergebnis diese erzielt haben. Insofern kann nicht beurteilt werden, ob der Vorstand gut gearbeitet hat. Zudem wird die Hauptversammlung in virtueller Form durchgeführt.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023
Ablehnung
Begründung: Der Bericht des Aufsichtsrat ist dürftig. Zudem ist der AR mit dafür verantwortlich, dass die Aktionäre nicht ausreichend informiert werden und dass eine Umwandlung der AG in eine GmbH angestrebt wird.
TOP 5 Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2024
Zustimmung
Begründung: Es spricht nichts gegen die Wiederbestellung von Baker Tilly.
TOP 6 Beschlussfassung über die Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds
Ablehnung
Begründung: Ralf Wilfer war bis Juli 2024 Vorstand der Halloren AG. Die SdK fordert eine Cooling Off Phase von mindestens 24 Monaten und wird deshalb den ehemaligen Vorstand nicht in den Aufsichtsrat der Halloren wählen.
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich