1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2024 mit dem Lagebericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates zum 31. Dezember 2024
Keine Abstimmung erforderlich
2. Beschlussfassung über die Ergebnisverwendung
Zustimmung
Begründung: Die Ausschüttung einer Dividende von 55 Cent/Aktie plus einer Sonderausschüttung von 145 Cent/Aktie (Vorzüge und Stämme) entspricht ca. 42% des Jahresüberschusses.
3. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024
Zustimmung
Begründung: Nach zwei verlustreichen Jahren ist es dem Vorstand gelungen, den Turn Around zu schaffen. Die Umschichtung im Bereich Kapitalanlage trägt erste Erfolge während das Verlagsgeschäft in einem schwierigen Umfeld feststeckt.
4. Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024
Zustimmung
Begründung: Ausweislich des Aufsichtsratsberichts hat der Aufsichtsrat den Vorstand ordnungsgemäß überwacht und beraten
5. Beschlussfassung über die Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr
Zustimmung
Begründung: Eine feste Grundvergütung i.H.v. 30.000,- je AR-Mitglied (Vorsitzende das Doppelte) erscheint angemessen.
6. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025
Zustimmung
Begründung: Die Wiederwahl der WISBERT-TREUHAND GmbH wird unterstützt, die Vergütung von 25.000,- für die Abschlussprüfung erscheint angemessen, Beratungsleistungen wurden nicht erbracht
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich