Back

SAF-HOLLAND SE

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 20.05.2025
Sprecher: Rainer Martin Hellmich

SAF-HOLLAND SE
68-70, boulevard de la Pétrusse
2320 Luxemburg
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der SAF-HOLLAND SE und des gebilligten Konzernabschlusses, jeweils zum 31. Dezember 2024, des zusammengefassten Lageberichts für die SAF-HOLLAND SE und den Konzern - einschließlich des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289a, 315a HGB - sowie des Berichts des Aufsichtsrats der SAF-HOLLAND SE, jeweils für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2024


TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands


TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats


TOP 5 Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers für den Jahresabschluss und den Konzernabschluss, des Prüfers für die etwaige prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts und sonstiger unterjähriger Finanzinformationen sowie des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung, jeweils für das Geschäftsjahr 2025


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 5.1 Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt, wird zum Abschlussprüfer des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2025 sowie zum Prüfer für die etwaige prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts und sonstiger unterjähriger Finanzinformationen für das Geschäftsjahr 2025 gewählt


TOP 5.2 Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt, wird zum Prüfer der Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2025 gewählt. Die Wahl zum Prüfer der Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2025 erfolgt vorsorglich für den Fall, dass der deutsche Gesetzgeber in Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen eine Wahl dieses Prüfers durch die Hauptversammlung verlangen sollte


TOP 6 Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2024


TOP 7 Beschlussfassung über die Billigung eines geänderten Vergütungssystems für die Mitglieder des Vorstands


TOP 8 Beschlussfassung über die Änderung von § 11 Abs. 1 der Satzung der Gesellschaft (Vergrößerung des Aufsichtsrats auf sechs Mitglieder)


TOP 9 Beschlussfassung über die Wahl zum Aufsichtsrat


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 9.1 Frau Dagmar Rehm


TOP 9.2 Herrn Hans-Werner Kaas


TOP 10 Beschlussfassung über die Änderung von § 19 Abs. 6 der Satzung der Gesellschaft (Ermächtigung zur Durchführung virtueller Hauptversammlungen)


Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen