1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2024, des gebilligten Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2024 und des Berichts des Aufsichtsrats
Keine Abstimmung erforderlich
2. Verwendung des Bilanzgewinns 2024
3. Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
Keine Abstimmung erforderlich
3.1. Christian Sewing
3. 2. James von Moltke
3. 3. Fabrizio Campelli
3. 4. Bernd Leukert
3. 5. Alexander von zur Mühlen
3. 6. Laura Padovani
3. 7. Claudio de Sanctis
3. 8. Rebecca Short
3. 9. Professor Dr. Stefan Simon
3. 10. Olivier Vigneron
4. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
Keine Abstimmung erforderlich
4. 1. Alexander Wynaendts
4. 2. Frank Schulze
4. 3. Professor Dr. Norbert Winkeljohann
4. 4. Susanne Bleidt
4. 5. Mayree Clark
4. 6. Jan Duscheck
4. 7. Manja Eifert
4. 8. Claudia Fieber
4. 9. Sigmar Gabriel
4. 10. Florian Haggenmiller
4. 11. Timo Heider
4. 12. Birgit Laume
4. 13. Gerlinde M. Siebert
4. 14. Yngve Slyngstad
4. 15. Stephan Szukalski
4. 16. John Alexander Thain
4. 17. Jürgen Tögel
4. 18. Michele Trogni
4. 19. Dr. Dagmar Valcárcel
4. 20. Dr. Theodor Weimer
4. 21. Frank Witter
5. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025, Zwischenabschlüsse, Wahl des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung 2025
6. Beschlussfassung über die Billigung des nach § 162 AktG erstellten und geprüften Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2024
7. Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Absatz 1 Nr. 8 AktG und zu deren Verwendung mit möglichem Ausschluss des Bezugsrechts
8. Ermächtigung zum Einsatz von Derivaten im Rahmen des Erwerbs eigener Aktien gemäß § 71 Absatz 1 Nr. 8 AktG
9. Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien für Handelszwecke gemäß § 71 Absatz 1 Nr. 7 AktG
10. Aufhebung des genehmigten Kapitals gemäß § 4 Absatz 5 der Satzung, Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals zur Barkapitalerhöhung (mit der Möglichkeit des Bezugsrechtsausschlusses für Spitzenbeträge sowie zugunsten von Options- und Wandlungsberechtigten) und entsprechende Änderungen der Satzung in § 4 Absatz 3, 5 und 6
11. Aufhebung des genehmigten Kapitals gemäß § 4 Absatz 4 der Satzung, Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals zur Barkapitalerhöhung (mit der Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss unter anderem gemäß § 186 Absatz 3 Satz 4 AktG) und entsprechende Änderung der Satzung in § 4 Absatz 4
12. Ermächtigung zur Ausgabe von Genussscheinen und anderen hybriden Schuldverschreibungen, die die Anforderungen an die aufsichtliche Anerkennung als zusätzliches Kernkapital für Banken (Additional Tier 1 Capital - AT1 Capital) erfüllen
13. Wahlen zum Aufsichtsrat
Keine Abstimmung erforderlich
13 a) Herr Sigmar Gabriel,
13 b) Herr Frank Witter,
13 c) Herr Dr. Klaus Moosmayer
13 d) Frau Kirsty Roth
14. Satzungsänderung zur Erneuerung der Ermächtigung des Vorstands, die Abhaltung einer virtuellen Hauptversammlung vorzusehen
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich