TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der edding Aktiengesellschaft, des gebilligten Konzernabschlusses, des Lageberichts und des Konzernlageberichts sowie des Berichts des Aufsichtsrats zum 31. Dezember 2022
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns des Geschäftsjahrs 2022
Zustimmung
Begründung: Die Dividendenhöhe ist vor dem Hintergrund der niedrigen Gewinne als erfreulich zu bezeichnen.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2022
Zustimmung
Begründung: Es sind keine entgegenstehenden Gründe erkennbar.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2022
Zustimmung
Begründung: Es sind keine entgegenstehenden Gründe erkennbar.
TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2023
Zustimmung
Begründung: Es sind keine entgegenstehenden Gründe erkennbar, der Prüfer ist neu.
TOP 6 Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb und zur Veräußerung eigener Aktien unter Ausschluss des Bezugs- und Andienungsrechts der Aktionäre
Zustimmung
Begründung: Edding verfügt über einen hohen Liquiditätsbestand. Ein öffentliches Aktienrückkaufsangebot wäre eine Möglichkeit Geld auszugeben, das insbesondere den Vorzugsaktionären (nur diese sind börsengehandelt) zu gute kommen könnte und ist daher in diesem Fall eine interessante Option für die freien Aktionäre. Die Stammaktien liegen vollständig in Familienhand.
TOP 7 Beschlussfassung über Satzungsänderungen
Ablehnung
Begründung: Die SdK geht davon aus, dass ein sachkundiger Versammlungsleiter dazu in der Lage ist, missbräuchlichen Handhabungen des Fragerechts wirksam zu begegnen. Eine Verankerung von Beschränkungen in der Satzung lehnen wir ab.
TOP 8 Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts
Zustimmung
Begründung: Der Bericht stellt die gewährten Vergütungen nachvollziehbar dar.
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich