TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der DFV Deutsche Familienversicherung AG und des gebilligten Konzernabschlusses, jeweils zum 31. Dezember 2024, und des Lageberichts der DFV Deutsche Familienversicherung AG und des Konzerns sowie des Berichts des Aufsichtsrats, jeweils für das Geschäftsjahr 2024
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 2 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 2.1 Herrn Dr. Stefan M. Knoll (Vorsitzender) für seine Amtszeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen
TOP 2.2 Frau Dr. Bettina Hornung für ihre Amtszeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen
TOP 2.3 Herrn Ansgar Kaschel für seine Amtszeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen
TOP 2.4 Herrn Dr. Karsten Paetzmann für seine Amtszeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 3.1 Frau Carola Theresia Paschola (Vorsitzende) für ihre Amtszeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen
TOP 3.2 Herrn Gordon Rapp für seine Amtszeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen
TOP 3.3 Herrn Georg Glatzel für seine Amtszeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen
TOP 3.4 Herrn Luca Pesarini für seine Amtszeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen
TOP 4 Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers sowie des Prüfers des Nachhaltigkeitsberichts für die Gesellschaft und den Konzern, jeweils für das Geschäftsjahr 2025
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 4.1 Der Aufsichtsrat schlägt vor, die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2025 zu bestellen
TOP 4.2 Der Aufsichtsrat schlägt vor, die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Prüfer des Nachhaltigkeitsberichts des Geschäftsjahres 2025 für die Gesellschaft und den Konzern zu bestellen
TOP 5 Beschlussfassung über eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln, eine anschließende ordentliche Kapitalherabsetzung, die Wiederherabsetzung des Bedingten Kapitals 2021 und damit verbundene Satzungsänderungen
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 5.1 Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und entsprechende Satzungsänderung
TOP 5.2 Ordentliche Kapitalherabsetzung und entsprechende Satzungsänderung
TOP 5.3 Wiederherabsetzung des Bedingten Kapitals 2021 und entsprechende Satzungsänderung
TOP 6 Beschlussfassung über die Aufhebung der Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien und Erteilung einer neuen Ermächtigung der Gesellschaft zum Erwerb eigener Aktien auch unter Ausschluss eines Andienungsrechts und zu deren Verwendung auch unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Ermächtigung zur Einziehung erworbener eigener Aktien und Kapitalherabsetzung
TOP 7 Beschlussfassung über die Umstellung von Inhaberaktien auf Namensaktien und die entsprechenden Satzungsänderungen sowie die Änderungen bestimmter Beschlüsse der Hauptversammlung
TOP 8 Beschlussfassung über die Änderungen der Satzung der Gesellschaft
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich