Back

Beta Systems Software AG

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 20.03.2025
Sprecher: Michael Kunert

Beta Systems Software AG
Ernst-Reuter-Platz 6
10587 Berlin
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Beta Systems Software Aktiengesellschaft, des gebilligten Konzernabschlusses, des zusammengefassten Lageberichts und Konzernlageberichts sowie des Berichts des Aufsichtsrats der Beta Systems Software Aktiengesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2023/2024

Ablehnung

Begründung: In der Vergangenheit gab es es zumindest vom Vorstand glaubwürdige Dividendenvorschläge, auch wenn diese leider vom Großaktionär destruktiv auf der HV abgelehnt wurden. Dass es in diesem Jahr überhaupt keinen Dividendenvorschlag gibt, ist nicht akzeptabel, auch wenn die Ergebnisse schlechter ausgefallen sind und durch die Verschmelzung Probleme bei einer Ablehnung entstehen könnten. Die Aktionäre haben ein Recht auf die Beteiligung am unternehmerischen Erfolg der Gesellschaft durch eine Dividendenzahlung.

TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2023/2024

Zustimmung

Begründung: Die Ergebnisse bewegen sich noch einigermaßen im Rahmen der korrigierten Prognose und Erwartungen. Die angesprochenen Sondereffekte müssen noch genau erklärt werden. Zumindest sind die zukünftigen Prognosen wieder positiver.

TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023/2024

Zustimmung

Begründung: Soweit laut AR Bericht erkennbar, hat der Aufsichtsrat seine Aufgaben der Überwachung bei der Gesellschaft erfüllt.

TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2024/2025

Ablehnung

Begründung: Grundsätzlich gibt es zwar keine Bedenken gegen den Abschlussprüfer. Das Honorar für die steuerlichen Beratungsleistungen und sonstigen Leistungen liegt aber inzwischen zusammen deutlich über 25% für die Bestätigungsleistungen. Die SdK fordert die Trennung von Beratungsleistungen und Bestätigungsleistungen.

TOP 6 Beschlussfassung über die Zustimmung zum Abschluss des Verschmelzungsvertrags zwischen der SPARTA AG als übernehmendem Rechtsträger und der Beta Systems Software Aktiengesellschaft als übertragendem Rechtsträger gemäß dem Vertragsentwurf vom 4. Februar 2025

Zustimmung

Begründung: Die Verschmelzung erscheint aus steuerlichen Gründen durchaus sinnvoll zu sein, um die Verlustvorträge zu nutzen. Langfristig können daraus für alle Beta Aktionäre Vorteile entstehen.

TOP 7 Wahlen zum Aufsichtsrat


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 7 a) Armin Steiner

Zustimmung

Begründung: Es ist nichts bekannt, was gegen die Wiederwahl des Kandidaten spricht.

TOP 7 b) Jens-Martin Jüttner

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7a.

TOP 7 c) Dr. Wolfgang Schlaak

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7a.

TOP 7 d) Wolf-Dieter Werner

Zustimmung

Begründung: Es ist nichts bekannt, was gegen den neuen Kandidaten spricht.

Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen