Back

MAX Automation SE

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 30.05.2024
Sprecher: Josef Gemmeke

MAX Automation SE
Steinhöft 11
20459 Hamburg
1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2023, des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2023, des zusammengefassten Lageberichts für die MAX Automation SE und den Konzern mit den erläuternden Berichten des Verwaltungsrats zu den Angaben nach §§ 289a und 315a des Handelsgesetzbuchs sowie des Berichts des Verwaltungsrats für das Geschäftsjahr 2023


Keine Abstimmung erforderlich


2. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats für das Geschäftsjahr 2023

Zustimmung

Begründung: Der Verwaltungsrat hat das Beteiligungsunternehmen erfolgreich in einer schwierigen Zeit geführt und das Ergebnis gesteigert.

3. Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2024 sowie des Abschlussprüfers für das erste Halbjahr 2024, das dritte Quartal 2024 und das erste Quartal 2025

Zustimmung

Begründung: PricewaterhouseCoopers ist qualifiziert, prüft noch nicht zu lange und hat keine sonstigen Dienstleistungen für das Unternehmen erbracht.

4. Wahl des Prüfers des (Konzern-)Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2024

Zustimmung

Begründung: PricewaterhouseCoopers ist qualifiziert, prüft noch nicht zu lange und hat keine sonstigen Dienstleistungen für das Unternehmen erbracht.

5. Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2023

Ablehnung

Begründung: Im den Tabellen je Geschäftsführenden Direktor des Vergütungsberichts fehlt die Angabe des langfristigen Vergütungselements. Diese Vergütungskomponente wird lediglich im Text und dort für das Berichtsjahr 2023 unpräzise dargestellt.

6. Wahlen zum Verwaltungsrat


Keine Abstimmung erforderlich


6 a) Herrn Hartmut Buscher

Zustimmung

Begründung: Herr Buscher ist auch geschäftsführender Direktor des mit 59% Aktienanteil größten Aktionärs Günther Holding SE sowie Mitglied im Beirat einer Service Firma der Günther Gruppe..

6 b) Herrn Dr. Wolfgang Hanrieder

Zustimmung

Begründung: Herr Harnrieder ist qualifiziert und hat nicht zu viele weitere Mandate.

6 c) Herrn Oliver Jaster,

Zustimmung

Begründung: Herr Jaster ist auch Alleiniger Verwaltungsrat des mit 59% Aktienanteil größten Aktionärs Günther Holding SE sowie Mitglied in weiteren Gremien der Günther Gruppe

6 d) Frau Karoline Kalb

Zustimmung

Begründung: Frau Kalb ist qualifiziert und hat nicht zu viele weitere Mandate.

6 e) Herrn Guido Mundt

Zustimmung

Begründung: Herr Mundt ist qualifiziert und hat nicht zu viele weitere Mandate.

6 f) Frau Dr. Nadine Christina Pallas

Zustimmung

Begründung: Frau Pallas ist qualifiziert und hat nicht zu viele weitere Mandate.

Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen