Back

Encavis AG

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 16.07.2025
Sprecher: Markus Neumann

Encavis AG
Große Elbstraße 45
22767 Hamburg
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses sowie des zusammengefassten Lageberichts für die ENCAVIS AG und den Konzern für das Geschäftsjahr 2024 sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Zustimmung

Begründung: Bei einem Konzernergebnis je Aktie von minus 1,10 Euro und einem Bilanzgewinn in der AG von gut 160 Mio. Euro schlägt die Verwaltung die Auskehrung einer Mindestdividende von vier Prozent des Grundkapitals vor, was aus Sicht der SdK zustimmungsfähig ist.

TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 3.1 Herr Dr. Christoph Husmann

Ablehnung

Begründung: Aus Sicht der SdK kann der Vorstand wegen der Abhaltung einer die Enteignung der Minderheitsaktionäre vorsehenden virtuellen Hauptversammlung nicht entlastet werden. Bei einem so schwerwiegenden Eingriff in die Aktionärsrechte der Minderheitsaktionäre wäre nach Auffassung der SdK die Abhaltung einer Präsenz- resp. Hybridhauptversammlung und die Erläuterung des Squeeze-out (siehe TOP 8) Auge in Auge mit den Betroffenen notwendig und das zu erwartende Minimum gewesen.

TOP 3.2 Herr Mario Schirru

Ablehnung

Begründung: Siehe TOP 3.1!

TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 4.1 Herr Dr. Rolf Martin Schmitz (vormaliger Aufsichtsratsvorsitzender)

Zustimmung

Begründung: Ausweislich seines Berichts ist der Aufsichtsrat u.a. in neun Plenumssitzungen seiner Kontrollpflicht gerecht geworden.

TOP 4.2 Herr Dr. Manfred Krüper

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 4.1!

TOP 4.3 Frau Ayleen Oehmen-Görisch

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 4.1!

TOP 4.4 Herr Dr. Henning Kreke

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 4.1!

TOP 4.5 Frau Isabella Pfaller

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 4.1!

TOP 4.6 Frau Christine Scheel

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 4.1!

TOP 4.7 Herr Dr. Marcus Schenck

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 4.1!

TOP 4.8 Herr Thorsten Testorp

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 4.1!

TOP 4.9 Herr Prof. Dr. Fritz Vahrenholt

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 4.1!

TOP 4.10 Herr Albert Büll

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 4.1!

TOP 5 Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025

Zustimmung

Begründung: Gegen die erneute Wiederwahl der Pricewaterhouse Coopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, Zweigniederlassung Hamburg bestehen seitens der SdK keine Einwände.

TOP 6 Beschlussfassung über Satzungsänderung (Verringerung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder)

Zustimmung

Begründung: Vor dem Hintergrund des anstehenden, von der SdK ungeliebten "Going Private" ist eine Verkleinerung des Aufsichtsrats aus Sicht der SdK sachgerecht.

TOP 7 Wahlen zum Aufsichtsrat


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 7 a) Herr Marco Fontana

Zustimmung

Begründung: Gegen die Wahl der vorgeschlagenen Aufsichtsratskandidaten bestehen seitens der SdK keine Bedenken.

TOP 7 b) Herr Boris Scukanec Hopinski

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7 a)!

TOP 7 c) Herr Tobias Krauss

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7 a)!

TOP 7 d) Herr Dr. Johannes Teyssen

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7 a)!

TOP 7 e) Herr Prof. Dr. Martin Viessmann

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7 a)!

TOP 7 f) Herr Kevin Devlin

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7 a)!

TOP 8 Beschlussfassung über die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der ENCAVIS AG auf die Elbe BidCo AG als Hauptaktionärin der ENCAVIS AG gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung gemäß § 62 Absatz 5 UmwG in Verbindung mit §§ 327a ff. AktG (verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out)

Ablehnung

Begründung: Die SdK stimmt, abseits von Bewertungsfragen, der Enteignung von Minderheitsaktionären in keinem Fall zu, da die SdK diesen schwersten Eingriff in die Aktionärsstellung für nicht kompatibel mit der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland erachtet. Das Privateigentum gilt es unter allen Umständen zu schützen.

Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen