TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des Lageberichts und des Berichts des Aufsichtsrats, jeweils für das Geschäftsjahr 2024
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
Zustimmung
Begründung: Für das Geschäftsjahr 2024 wird eine unveränderte Dividende in Höhe von 0,04 € je Aktie vorgeschlagen. Dies entspricht nicht der geforderten Ausschüttungsquote von 40 - 60 % des Jahresüberschusses und wird daher auf der HV an den Vorstand als Frage zur Dividendenpolitik und Forderung adressiert. Somit kann wird dieses Jahr dem Vorschlag noch zugestimmt.
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
Zustimmung
Begründung: Die Gesellschaft hat die wesentlichen Kennzahlen und die damit gesteckte Prognose erreicht. Der Jahresüberschuss in Höhe von 10,5 Mio konnte damit gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Mio gesteigert werden.
Geplante Vorhaben und Projekte seien dem Geschäftsbericht nach im Geschäftsjahr zur Ausführung gekommen. Eine nähere Ausführung in Form eines Bericht des Vorstandes gab es im Vorfeld der Hauptversammlung noch nicht. Hierzu erfolgen bei Bedarf entsprechende Nachfragen im Rahmen der Hauptversammlung.
TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
Zustimmung
Begründung: Dem Bericht des Aufsichtsrates nach zu urteilen hat dieser seine Beratungs- und Überwachungsfunktion erfüllt. Der Aufsichtsrat kam zu insgesamt fünf Sitzungen zusammen, an denen alle AR Mitglieder teilnahmen. Hierbei lagen die Schwerpunkte u.a. auf der aktuellen Geschäftsentwicklung sowie den Vertriebsvorgängen und -Projekten sowie der der KI Strategie der Gesellschaft. Allerdings ist der Wahlvorschlag des Abschlussprüfers (vgl. TOP 5) anzumerken.
TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025
Ablehnung
Begründung: Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Baker Tilly GmbH & Co. KG prüft die msg life AG bereits seit dem Jahr 2014 und damit über den von der Sdk max. zustimmungsfähigen Zeitraum von 10 Jahren hinaus. Zusätzlich wurden Steuerberatungsleistungen erbracht, welche die Honorare für die Abschlussprüfung deutlich übersteigen. Wir fordern hier eine Trennung von Abschlussprüfung und Beratung.
TOP 6 Wahlen zum Aufsichtsrat
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 6 a) Herrn Dr. Jürgen Zehetmaier
Zustimmung
Begründung: Die vorgeschlagenen Kandidaten sind zwar bereits über die letzten Jahre in den Gesellschaften msg Life bzw. msg nexinsure AG bekannt, jedoch geht aus der Einladung keine genauer Vorstellung der Kandidaten hervor. Zum Beispiel die Möglichkeit einer Überprüfung des Over-Boarding muss für uns somit innerhalb der Hauptversammlung möglich sein und wird aktiv eingefordert. Unter der Voraussetzung, dass hierzu keine Einwände vorliegen kann dem Wahlvorschlag zugestimmt werden.
TOP 6 b) Herrn Dr. Aristid Neuburger
Zustimmung
Begründung: Die vorgeschlagenen Kandidaten sind zwar bereits über die letzten Jahre in den Gesellschaften msg Life bzw. msg nexinsure AG bekannt, jedoch geht aus der Einladung keine genaue Vorstellung der Kandidaten hervor. Zum Beispiel die Möglichkeit einer Überprüfung des Over-Boarding muss für uns somit innerhalb der Hauptversammlung möglich sein und wird aktiv eingefordert. Unter der Voraussetzung, dass hierzu keine Einwände vorliegen kann dem Wahlvorschlag zugestimmt werden.
TOP 6 c) Herrn Dr. Thomas Noth
Zustimmung
Begründung: Die vorgeschlagenen Kandidaten sind zwar bereits über die letzten Jahre in den Gesellschaften msg Life bzw. msg nexinsure AG bekannt, jedoch geht aus der Einladung keine genaue Vorstellung der Kandidaten hervor. Zum Beispiel die Möglichkeit einer Überprüfung des Over-Boarding muss für uns somit innerhalb der Hauptversammlung möglich sein und wird aktiv eingefordert. Unter der Voraussetzung, dass hierzu keine Einwände vorliegen kann dem Wahlvorschlag zugestimmt werden.
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich