Back

EnviTec Biogas AG

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 04.07.2025
Sprecher: Dr. Heinrich Herm Stapelberg

EnviTec Biogas AG
Industriering 10a
49393 Lohne
1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2024, des Lageberichts des EnviTec-Konzerns sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Zustimmung

Begründung: Nach einer üppigen Dividende im Vorjahr von 3,00 € und einer entsprechenden Ausschüttungsquote von über 70 % wird jetzt eine deutlich reduzierte Dividende von 0,50 € vorgeschlagen. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von etwa 25%. Der Vorschlag wird seitens der SdK unterstützt, obwohl die Quote unterhalb unser empfohlenen Bandbreite von 40 bis 60 % liegt. Aufgrund der hohen Abhängigkeit insbesondere im Anlagenbau von regulatorischen Entscheidungen in Kernmärkten in Deutschland bzw. der EU und insbesondere auch in den USA erscheint eine vorsichtige Dividendenpolitik im Moment durchaus angezeigt.

3. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024

Zustimmung

Begründung: Nach den beiden Rekordjahren 2022 und 2023 war dieses Jahr von großen Unsicherheiten in der weiteren Entwicklung des regulatorischen Umfeldes für Biogas und Biomethan in den wichtigsten Märkten geprägt. Der Vorstand hat entsprechend reagiert, hält aber an den wesentlichen Strategien wie z.B. der Internationalisierung fest und baut Geschäftsfelder weiter aus. Daher kann die SdK der Entlastung ohne Einschränkungen zustimmen.

4. Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024

Zustimmung

Begründung: Ausweislich des AR- Berichtes hat der Aufsichtsrat aus Sicht der SdK die nötigen Kontrollfunktionen verantwortungsbewusst wahrgenommen.

5. Wahl des Abschluss- und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025

Ablehnung

Begründung: Die Honorare für Steuerberatung durch Kohl & Zerhusen übertrafen - wie in zig Vorjahren zuvor auch - diejenigen für die Abschlussprüfung deutlich. Die SdK forderte zwar eine strikte Trennung von Prüfung und Beratung, um einen Interessenskonflikt des Prüfers zwischen kommerziellem Interesse an Beratung und einer neutralen und objektiven Prüfung des Jahresabschlusses zu vermeiden. EnviTec zeigt sich allerdings gegenüber diesen Forderungen der privaten Aktionäre ausgesprochen dickfällig und macht weiter wie bisher.

6. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat - Herrn Franz-Josef Wiese

Zustimmung

Begründung: Herr Wiese scheint durchaus geeignet und hat auch nicht zu viele weitere Aufsichtsratsmandate.

Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen