Back

MediClin AG

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 04.06.2025
Sprecher: Andreas Schmidt

MediClin AG
Okenstraße 27
77652 Offenburg
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der MEDICLIN Aktiengesellschaft, des gebilligten Konzernabschlusses, des zusammengefassten Lageberichts für die MEDICLIN Aktiengesellschaft und den Konzern und des Berichts des Aufsichtsrats sowie des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289a, 315a des Handelsgesetzbuchs für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Ablehnung

Begründung: Das ausgewiesene Ergebnis hat sich nach dem Verlust von € 0,23 pro Aktie in 2023 deutlich auf einen Gewinn von € 0,52 verbessert. Die Nettoverschuldung lag nur bei € 9 Mio. und die EK-Quote hat sich weiter von 22,3% auf 24,6% verbessert. Damit wäre, auch bei vorsichtiger Planung, die Zahlung von mehr als der Mindestdividende durchaus möglich gewesen.

TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 3.1 Dr. Joachim Ramming

Zustimmung

Begründung: Das Ergebnis hat sich wieder deutlich verbessert und die EBIT Marge bewegt sich mit 7,1% in die richtige Richtung. Die finanzielle Lage ist nach wie vor solide. Strategisch wurde das Portfolio weiter optimiert. Damit hat der gesamte Vorstand nach Auffassung des SdK Sprechers eine sehr gute Leistung erbracht.

TOP 3.2 Tino Fritz

Zustimmung

Begründung: Das Ergebnis hat sich wieder deutlich verbessert und die EBIT Marge bewegt sich mit 7,1% in die richtige Richtung. Die finanzielle Lage ist nach wie vor solide. Strategisch wurde das Portfolio weiter optimiert. Damit hat der gesamte Vorstand nach Auffassung des SdK Sprechers eine sehr gute Leistung erbracht.

TOP 3.3 Thomas Piefke

Zustimmung

Begründung: Das Ergebnis hat sich wieder deutlich verbessert und die EBIT Marge bewegt sich mit 7,1% in die richtige Richtung. Die finanzielle Lage ist nach wie vor solide. Strategisch wurde das Portfolio weiter optimiert. Damit hat der gesamte Vorstand nach Auffassung des SdK Sprechers eine sehr gute Leistung erbracht.

TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 4.1 Michael Bock

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.2 Barbara Brosius

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.3 Dr. Julia Dannath-Schuh

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.4 Walburga Erichsmeier

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.5 Joachim Gemmel

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.6 Kai Hankeln

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.7 Hans Hilpert

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.8 Dr. med. Sigrid R.-M. Krause

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.9 Rainer Laufs

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.10 Dr. Jan Liersch

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.11 Thomas Müller

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.12 Hafid Rifi

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.13 Marnik Schiffler

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.14 Elke Schwan

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.15 Frauke Schwendt

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.16 PD Dr. Sara Sheikhzadeh

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.17 Daniela Stenberg-Kinzel

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.18 Marco Walker

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.19 Matthias H. Werner

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 4.20 Cornelia Wolf

Zustimmung

Begründung: Trotz vielen Verwerfungen und schwierigen Rahmenbedingungen ist Mediclin finanziell und strategisch weiter voran gekommen. Die finanzielle Lage ist solide. Damit scheint der Aufsichtsrat seinen Kontroll- und Beratungspflichten nachgekommen zu sein.

TOP 5 Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2024

Zustimmung

Begründung: Der Bericht ist relativ klar und übersichtlich und die Vergütung bewegt sich im Rahmen des von der HV genehmigten Systems. Die Vergütung bewegt sich im Rahmen mit anderen vergleichbaren Unternehmen.

TOP 6 Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers, des Konzernabschlussprüfers und des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2025


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 6.1 Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2025

Zustimmung

Begründung: Das gesamte Honorar in Höhe von € 1,03 Mio. ist sehr hoch und wird auf der HV hinterfragt werden. Sonstige Leistungen sind keine enthalten. Da PWC erst seit ein paar Jahren prüft, sollte die Unabhängigkeit der Prüfung gewährleistet sein.

TOP 6.2 Prüfer des Nachhaltigkeitsberichts

Zustimmung

Begründung: Das gesamte Honorar in Höhe von € 1,03 Mio. ist sehr hoch und wird auf der HV hinterfragt werden. Sonstige Leistungen sind keine enthalten. Da PWC erst seit ein paar Jahren prüft, sollte die Unabhängigkeit der Prüfung gewährleistet sein.

TOP 7 Beschlussfassung über die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 7.1 Herrn Dr. Jan Liersch

Zustimmung

Begründung: Die fachliche Eignung scheint gegeben zu sein. Die bisherige Arbeit im Aufsichtsrat war aus Sicht der SdK nicht zu beanstanden. Herr Dr. Liersch hat zwar einige weitere Mandate, die jedoch im weitesten Sinne als Konzernmandate der Asklepios Gruppe zu zurechnen sind. Damit sollte ausreichend Zeit für seine Tätigkeit bei der Mediclin vorhanden sein. Es ist nachvollziehbar, dass der Großaktionär zwei Vertreter im Aufsichtsrat besetzten will.

TOP 7.2 Herrn Marco Walker

Zustimmung

Begründung: Die fachliche Eignung als Mitglied der Geschäftsführung der Asklepios Gruppe scheint gegeben zu sein. Die bisherige Arbeit im Aufsichtsrat war aus Sicht der SdK nicht zu beanstanden. Herr Walker hat zwar einige weitere Mandate, die jedoch als Konzernmandate der Asklepios Gruppe zu sehen sind. Damit sollte ausreichend Zeit für seine Tätigkeit bei der Mediclin vorhanden sein. Es ist nachvollziehbar, dass der Großaktionär zwei Vertreter im Aufsichtsrat besetzten will.

TOP 8 Beschlussfassung über die Bestätigung der Aufsichtsratsvergütung

Zustimmung

Begründung: Die rein fixe Basisvergütung von € 10 Tsd (plus Sitzungsgeld von € 500) ist nicht zu beanstanden.

Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen