Back

K+S Aktiengesellschaft

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 14.05.2025
Sprecher: Uwe Hillgärtner

K+S Aktiengesellschaft
Bertha-von-Suttner-Straße 7
34131 Kassel
1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der K+S Aktiengesellschaft, des gebilligten Konzernabschlusses, des zusammengefassten Lage- und Konzernlageberichts und des Berichts des Aufsichtsrats, jeweils für das Geschäftsjahr 2024, sowie des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289a, 315a HGB


Keine Abstimmung erforderlich


2. Beschlussfassung über die Gewinnverwendung

Zustimmung

Begründung: Die SdK verlangt eine jährliche Ausschüttung von 40-60% des Konzernjahresüberschusses. Die Höhe der Aktionärsbeteiligung am K+S Unternehmenserfolg richtet sich grundsätzlich nach dem bereinigten Freien Cashflow (operativ, ohne Berücksichtigung von Sondereffekten). K+S strebt an, 30 % bis 50 % des jährlich erwirtschafteten bereinigten Freien Cashflows an die Aktionäre zurückzugeben. 0,15 € pro Aktie bedeuten 43% des FCF. Die EK Ausstattung beträgt 66,5%. Es wird derzeit ein umfangreiches und nachvollziehbares Investitionsprogramm durchgeführt. Daher die Zustimmung zur Gewinnverwendung.

3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands


4. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats


5. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025

Zustimmung

Begründung: PWC ist seit 2021 Abschlussprüfer, führt die Prüfung des Konzern- und Jahresabschlusses, der Konzernnachhaltigkeitserklärung sowie des Vergütungsberichts durch. PWC hat weder Steuerberater- noch sonstige Beraterleistungen im GJ 2024 für K+S erbracht.

6. Wahl des Prüfers des Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2025

Zustimmung

Begründung: PWC ist seit 2021 Abschlussprüfer. Es ist sinnvoll wegen thematischen Übersch neidungen auch die Nachhaltigkeitsberichterstattung durch PWC prüfen zu lassen.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat


Keine Abstimmung erforderlich


7 a) Herrn Thomas Kölbl,

Zustimmung

Begründung:

7 b) Herrn Dr. Tilman Krauch

Zustimmung

Begründung:

7 c) Herrn Dr. Rainier van Roessel

Zustimmung

Begründung:

7 d) Herrn Dr. Harald Schwager,

Zustimmung

Begründung: Dr Schwager war Vorstandsmitglied bei BASF und Evonik, Chemieindustrie. Er besitzt umfangreiche Erfahrung sowohl im internationalen Commodity- als auch im Spezialitätengeschäft der Chemiebranche.

8. Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts

Zustimmung

Begründung: Der Bericht enthält die erforderliche Transparenz. Die Zustimmung wird erteilt, obwohl das Vergütungssystem - auf der HV in 2024 zur Abstimmung gebracht - variable Gehaltsbestandteile auch bei Nichterwirtschaftung der Kapitalkosten vorsieht. Ausserdem erscheinen die Ziele für die variable Vergütung insgesamt nicht sehr anspruchsvoll zu sein, Dies sollte bei der nächsten Beschlussfassungüber über das Vergütungssystem, die für die nächstjährige HV geplant ist, korrigiert werden.

9. Beschlussfassung über die Aufhebung des bestehenden genehmigten Kapitals nach § 4 Abs. 4 der Satzung und die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals mit der Möglichkeit zum Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre sowie entsprechende Satzungsänderung


10. Beschlussfassung über die Aufhebung der Ermächtigung zur Begebung von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen und des bedingten Kapitals in § 4 Abs. 6 der Satzung und über die Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen mit der Möglichkeit zum Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre nebst gleichzeitiger Schaffung eines bedingten Kapitals sowie entsprechende Satzungsänderung


11. Beschlussfassung über die Zustimmung zu einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der K+S Aktiengesellschaft und einer Tochtergesellschaft


12. Beschlussfassung über die Änderung von § 14 Absatz 2 der Satzung um eine neue Ermächtigung des Vorstands, die Abhaltung einer virtuellen Hauptversammlung vorzusehen


13. Beschlussfassung über die Ausgliederung des Standorts Bad Salzdetfurth aus der K+S Aktiengesellschaft


Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen