Back

PWO - Progress-Werk Oberkirch AG

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 06.06.2024
Sprecher: Dr. Otmar Philipp

PWO - Progress-Werk Oberkirch AG
Industriestr. 8
77704 Oberkirch
TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der PWO AG und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2023, des zusammengefassten Lageberichts für die PWO AG und den Konzern einschließlich des erläuternden Berichts zu den Angaben nach §§ 289a, 315a HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats jeweils für das Geschäftsjahr 2023


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Zustimmung

Begründung: Die Dividende soll im dritten Jahr hintereinander auf nunmehr 1,75 € angehoben werden. Damit werden die Aktionäre angemessen am Ergebnis des Unternehmens beteiligt.

TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2023

Zustimmung

Begründung: Der Vorstand hat gute Arbeit geleistet. Das Ergebnis je Aktie wurde von 4,87 € auf 5,19 € gesteigert und das EBIT vor Währungseffekten im Geschäftsjahr zweimal angehoben.

TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023

Zustimmung

Begründung: Der Aufsichtsrat hat in insgesamt sechs Plenarsitzungen die Arbeit des Vorstandes überwacht und stand diesem beratend zur Seite. Das gilt auch für die eingerichteten Ausschüsse. Die SdK wird deshalb der Entlastung zustimmen.

TOP 5 Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers

Zustimmung

Begründung: Gegen die Wiederwahl der KPMG AG gibt es keine Bedenken.

TOP 6 Beschlussfassung über die Bestellung des Prüfers des (Konzern-)Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2024

Zustimmung

Begründung: Die Bestellung des Prüfers des (Konzern-)Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2024 erfolgt vorsorglich für den Fall, dass das Unternehmen einen solchen Bericht vorlegen muss. Das CSRD-Gesetzgebungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Gegen die Wahl der KPMG AG, die auch als Abschlussprüfer vorgeschlagen ist, gibt es keine Bedenken. Somit steht einer Wahl der KPMG als Abschlussprüfer nichts entgegen.

TOP 7 Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts

Zustimmung

Begründung: Der vom Abschlussprüfer geprüfte Vergütungsbericht enthält alle notwendigen Angaben und kann daher gebilligt werden.

TOP 8 Beschlussfassung über die Billigung des aktualisierten Vergütungssystems für die Vorstandsmitglieder

Zustimmung

Begründung: Das Vergütungssystem wird den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex angepasst.

TOP 9 Beschlussfassung über die Änderung von § 7 der Satzung (Regelungen zum Vorstand) sowie §§ 8, 9 und 10 der Satzung (Regelungen zum Aufsichtsrat)


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 9.1 Änderung von § 7 der Satzung im Hinblick auf die Regelungen zum Vorstand

Zustimmung

Begründung: Es handelt sich um Änderungen der Satzung der PWO AG ohne Bedeutung für die Aktionäre.

TOP 9.2 Änderung von §§ 8, 9 und 10 der Satzung im Hinblick auf die Regelungen zum Aufsichtsrat

Zustimmung

Begründung: Es handelt sich um Änderungen der Satzung der PWO AG ohne Bedeutung für die Aktionäre

Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen