Back

Airbus Group SE

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 15.04.2025
Sprecher: Andreas Massek

Airbus Group SE
Mendelweg 30
2333 CS Leiden
TOP 1 Opening and introductory statements


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2 Report on the Companyʼs business, financials and sustainability journey (non-voting items)


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2.1 Report of the Board of Directors for the financial year 2024


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2.2 Introduction of Members of the Board of Directors whose (re)appointment is proposed


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2.3 Reflections on 2024, guidance for 2025 and key priorities


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2.4 External Auditorʼs report


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2.5 Leading the Journey Towards Clean Aerospace


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 3 Discussion of all Agenda items


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 4 Vote on the Resolutions in respect of the


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 4.1 Adoption of the audited accounts for the financial year 2024

Zustimmung

Begründung: Der Jahresabschluss wurde vom Abschlussprüfer EY uneingeschränkt testiert.

TOP 4.2 Approval of the result allocation and distribution of a dividend for the financial year 2024

Zustimmung

Begründung: Die in der Beschlussfassung vorgesehene Dividende von 2,00 EUR plus 1,00 EUR Sonderdividende aufgrund der hohen Liquidität im Unternehmen entspricht der langjährig publizierten Zielsetzung des Boards, mindestens zwischen 30-40% vom Ergebnis pro Aktie (5,36 EUR) auszuschütten.

TOP 4.3 Approval of an extraordinary dividend for the financial year 2024

Zustimmung

Begründung: Wie TOP 4.2

TOP 4.4 Release from liability of the Non-Executive Members of the Board of Directors

Zustimmung

Begründung: Der Verwaltungsrat kam ausweislich seines Berichtes seinen Verpflichtungen gegenüber den Aktionären nach, bei einer nahezu vollzähligen Präsenz seiner Mitglieder bei den Sitzungen.

TOP 4.5 Release from liability of the Executive Member of the Board of Directors

Zustimmung

Begründung: Die Geschäftspolitik der Executives war in der Berichtsperiode erfolgreich. Der Shareholder Return wurde durch einen Kursgewinn und den angehobenen Dividendenvorschlag gegenüber dem Vorjahr gesteigert.

TOP 4.6 Reappointment of EY Accountants B.V. as auditor for the financial year 2025

Ablehnung

Begründung: Die SdK lehnt die Mandatierung von EY weiterhin solange ab, bis die schwerwiegenden Vorwürfe gegen EY im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal restlos aufgeklärt und Konsequenzen erfolgt sind.

TOP 4.7 Appointment of KPMG Accountants N.V. as auditor for the financial year 2026

Zustimmung

Begründung: Die SdK begrüßt den Wechsel des Abschlussprüfers und die Berufung von KPMG für 2026. KPMG erfüllt seitens der SdK alle Voraussetzungen für die Prüfung des Jahresabschlusses.

TOP 4.8 Approval, as an advisory vote, of the implementation of the Remuneration Policy for the financial year 2024

Zustimmung

Begründung: Die Nicht-exekutiven Mitglieder des Verwaltungsrates wurden fix und mit Tagungsgeldern vergütet, die Vergütung der Executives bestand zu ca. 2/3 aus variablen kurz- und langfristigen Bestandteilen, teils auf Aktienbasis mit Cap- und Clawback-Regelungen. Insgesamt war die Vergütungspolitik an den einschlägigen Kodex-Vorgaben ausgerichtet.

TOP 4.9 Adoption of the Board of Directorsʼ Remuneration Policy

Zustimmung

Begründung: Das Vergütungssystem folgt wie von der SdK gefordert dem Grundsatz "Pay for Performance". Zusätzlich zur Vorjahresregelung wird eine Nachhaltigkeitskomponente eingeführt und die kurz- und langfristigen Vergütungen variabler gestaltet.

TOP 4.10 Reappointment of Mr Guillaume Faury as Executive Member of the Board of Directors for a term of three years

Zustimmung

Begründung: Die bisherige Führung des Unternehmens durch Herrn Faury kann als erfolgreich bewertet und daher einer Fortsetzung seiner Tätigkeit zugestimmt werden.

TOP 4.11 Reappointment of Ms Catherine Guillouard as Non-Executive Member of the Board of Directors for a term of three years

Zustimmung

Begründung: Der bisherige Verwaltungsrat ist nach der Expertise seiner Mitglieder sehr ausgewogen und kompetent besetzt. Die Zusammensetzung des VR orientierte sich bisher auch an den einschlägigen Kodex-Vorgaben. Die SdK kann die erneute Wahl der Kandidatinnen daher unterstützen.

TOP 4.12 Reappointment of Ms Irene Rummelhoff as Non-Executive Member of the Board of Directors for a term of three years

Zustimmung

Begründung: Wie TOP 4.11

TOP 4.13 Appointment of Dr Doris Höpke as Non-Executive Member of the Board of Directors, for a term of three years, in replacement of Ms Claudia Nemat whose mandate expires as of the close of this AGM

Zustimmung

Begründung: Frau Höpke entspricht ausweislich ihres beruflichen Werdegangs und ihrer zeitlichen Verfügbarkeit (Anzahl sonstiger Mandate) dem Anforderungsprofil.

TOP 4.14 Delegation to the Board of Directors of powers to issue shares, to grant rights to subscribe for shares and to limit or exclude preferential subscription rights of existing shareholders for the purpose of Employee Share Ownership Plans and share-related Long-Term Incentive Plans

Zustimmung

Begründung: Der Ermächtigung zur Ausgabe von Aktien in Höhe von 0,18% vom Grundkapital für die Gewährung von Incentives für Angestellte kann die SdK befürworten.

TOP 4.15 Delegation to the Board of Directors of powers to issue shares, to grant rights to subscribe for shares and to limit or exclude preferential subscription rights of existing shareholders for the purpose of funding (or any other corporate purpose) the Company and its group companies

Zustimmung

Begründung: Der Antrag ist auf 0,3% des Grundkapitals beschränkt und deshalb als unbedenklich zu bewerten.

TOP 4.16 Renewal of the authorisation for the Board of Directors to repurchase up to 10% of the Companyʼs issued share capital

Ablehnung

Begründung: Die SdK zieht die Auszahlung einer Dividende dem Rückkauf eigener Aktien vor, zumal die Beschlussvorlage auch den Einsatz derivativer Mittel vorsieht, was die SdK grundsätzlich ablehnt.

TOP 4.17 Cancellation of shares repurchased by the Company

Zustimmung

Begründung: Die SdK betrachtet den Einzug zurückgekaufter Aktien als den besten Verwendungszweck im Sinne des Shareholder Value.

TOP 5 Closing of the Meeting


Keine Abstimmung erforderlich


Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen