Back

PNE AG

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 13.05.2025
Sprecher: Gerhard Lesker

PNE AG
Peter-Henlein-Str. 2-4
27472 Cuxhaven
1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der PNE AG und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2024, des zusammengefassten Lageberichts für die PNE AG und den Konzern (einschließlich des erläuternden Berichts zu den Angaben nach § 289a und § 315a HGB) sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2024


3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


3.1. Jörg Klowat (bis 31.3.2024)


3.2. Markus Lesser (bis 31.7.2024)


3.3. Per Hornung Pedersen (seit 1.8.2024)


3.4. Roland Stanze (seit 1.8.2024)


3.5. Harald Wilbert (seit 1.4.2024)


4. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024


Keine Abstimmung erforderlich


4.1. Roberta Benedetti


4.2. Alberto Donzelli


4.3. Marcel Egger


4.4. Marc van't Noordende


4.5. Christoph Oppenauer


4.6. Per Hornung Pedersen (bis 31.7.2024)


4.7. Dirk Simons (seit 1.11.2024)


4.8. Dr. Susanna Zapreva


5. Wahl des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025


6. Wahl des Prüfers für eine etwaige prüferische Durchsicht von unterjährigen Abschlüssen und Berichten für das Geschäftsjahr 2025 und das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2026


7. Beschlussfassung über die Billigung des nach § 162 Aktiengesetz erstellten und geprüften Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2024


8. Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungssystems für die Vorstandsmitglieder


9. Nachwahl eines Aufsichtsratsmitglieds - Herrn Dirk Simons


10. Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2025 sowie entsprechende Änderung von § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)


11. Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2025/II (auch mit der Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss) sowie entsprechende Änderung von § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)


12. Beschlussfassung über die Abänderung von § 12 Abs. 4 der Satzung, um eine Ermächtigung des Vorstands vorzusehen, auch über den 31. August 2025 hinaus die Abhaltung einer virtuellen Hauptversammlung vorzusehen


13. Beschlussfassung über die Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG einschließlich der Ermächtigung zum Ausschluss von Andienungs- und Bezugsrechten sowie zur Einziehung erworbener eigener Aktien und Kapitalherabsetzung


Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen