Back

creditshelf Aktiengesellschaft

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der außerodentliche Hauptversammlung am 11.10.2024
Sprecher: Dr. Carola Rinker

creditshelf Aktiengesellschaft
Mainzer Landstrasse 33a
60329 Frankfurt am Main
TOP 1 Abberufung der Mitglieder des Aufsichtsrats Rolf Hentschel, Julia Heraeus-Rinnert, Prof. Dr. Dirk Schiereck und Britta Becker


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 1 a) Rolf Hentschel

Zustimmung

Begründung: Der Verkleinerung des Aufsichtsrates kann aufgrund der Größe der Gesellschaft zugestimmt werden.

TOP 1 b) Julia Heraeus-Rinnert

Zustimmung

Begründung: Der Verkleinerung des Aufsichtsrates kann aufgrund der Größe der Gesellschaft zugestimmt werden.

TOP 1 c) Prof. Dr. Dirk Schiereck

Zustimmung

Begründung: Der Verkleinerung des Aufsichtsrates kann aufgrund der Größe der Gesellschaft zugestimmt werden.

TOP 1 d) Britta Becker

Zustimmung

Begründung: Der Verkleinerung des Aufsichtsrates kann aufgrund der Größe der Gesellschaft zugestimmt werden.

TOP 2 Herabsetzung der Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats von fünf auf drei Mitglieder und entsprechende Änderung der Satzung

Zustimmung

Begründung: Der Verkleinerung des Aufsichtsrates kann aufgrund der Größe der Gesellschaft zugestimmt werden.

TOP 3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 3 a) Herrn Rolf Hentschel

Zustimmung

Begründung: Der Kandidat verfügt über die notwendigen Kompetenzen. Da keine Gefahr eines Overboardings besteht, kann der Wahl zugestimmt werden.

TOP 3 b) Herrn Sascha Magsamen

Zustimmung

Begründung: Der Kandidat hat mehr als vier Mandate. Aufgrunddessen besteht die Gefahr eines Overboardings. Da er jedoch zur Antragstellerin der außerordentlichen Hauptversammlung gehört, wird aufgrund der Dringlichkeit der Themen davon ausgegangen, dass er ausreichende zeitliche Kapazitäten für die Übernahme des Mandats von seinem Arbeitgeber erhalten wird. Aus diesem Grund kann ausnahmsweise der Wahl zugestimmt werden.

TOP 3 c) Frau Sandra Münstermann

Zustimmung

Begründung: Die Kandidatin verfügt über die notwendigen Kompetenzen. Da keine Gefahr eines Overboardings besteht, kann der Wahl zugestimmt werden.

TOP 4 Bestellung eines Sonderprüfers zur Prüfung von Vorgängen um das Schutzschirmverfahren, das Insolvenzverfahren und den Verkauf des Geschäftsbetriebs an die Teylor AG

Zustimmung

Begründung: Angesichts der zahlreichen geäußerten Kritikpunkte auf der ordentlichen Hauptversammlung im letzten Jahr sowie der wenig zufriedenstellenden Antworten aus Anlegersicht, wird der Antrag einer Sonderprüfung zur Aufklärung der genannten Fragen unterstützt.

TOP 5 Beschlussfassung über die Bestellung eines Sonderprüfers zur Prüfung von Geschäftsvorfällen und Geschäfts- und Leistungsbeziehungen der Gesellschaft mit den nahestehenden Personen Obotritia Capital KGaA, Potsdam, nebst mit ihr verbundener Unternehmen, insbesondere das Bankhaus Obotritia, München, und Teylor AG, Wallisellen, Schweiz, nebst mit ihr verbundener Unternehmen

Zustimmung

Begründung: Angesichts der zahlreichen geäußerten Kritikpunkte auf der ordentlichen Hauptversammlung im letzten Jahr sowie der wenig zufriedenstellenden Antworten aus Anlegersicht, wird der Antrag einer Sonderprüfung zur Aufklärung der genannten Fragen unterstützt.

Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen