Back

Cannovum Cannabis AG

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 18.08.2023
Sprecher: Michael Kunert

Cannovum Cannabis AG
Stresemannstraße 23
10115 10963
1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 mit dem Bericht des Aufsichtsrats und Anzeige gemäß § 92 Abs. 1 AktG


Keine Abstimmung erforderlich


2. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2022

Ablehnung

Begründung: Auf der 1.HV vor 2 Jahren vermittelte die Gesellschaft noch einen positiven Ausblick und Eindruck, auch durch die Präsenz HV. Inzwischen ist der Aktienkurs der Gesellschaft aber abgestürzt und bereits ein Kapitalherabsetzung notwendig geworden. Der damals angekündigte Lagebericht mit Konzernabschluss, um mehr Transparenz zu erhalten, liegt immer noch nicht vor, um die Gesellschaft überhaupt beurteilen zu können.

3. Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2022

Ablehnung

Begründung: Der AR Bericht ist absolut nichtssagend und indiskutabel. Er reiht sich ein in die mangelhafte Informationspolitik des Vorstands. Es gibt keine Informationen über AR Sitzungen und ob und wie der Aufsichtsrat auf die Krise der Gesellschaft reagiert hat. Insofern ist der Rücktritt des Aufsichtsrats folgerichtig und zu begrüßen.

4. Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers

Zustimmung

Begründung: Es ist nichts bekannt, was gegen die Wiederwahl des freiwilligen Abschlussprüfers spricht.

5. Beschlussfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals im Wege der vereinfachten Kapitalherabsetzung zur Deckung von sonstigen Verlusten

Begründung: Eine Kapitalherabsetzung ist wahrscheinlich notwendig, um die Gesellschaft rekapitalisieren zu können. Ob der Umfang von 5:1 notwendig ist, kann aktuell aufgrund der unzureichenden Informationslage der Gesellschaft nicht beurteilt werden. Deshalb ist vorerst die Enthaltung geplant.

6. Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen mit Bezugsrecht

Begründung: Eine Barkapitalerhöhung ist sicherlich notwendig. Aber auch bei dieser Beschlussvorlage ist vorerst die Enthaltung geplant, solange die wahre Lage der Gesellschaft völlig unklar ist.

7. Beschlussfassung über Satzungsänderungen und Festlegung der Aufsichtsratsvergütung

Ablehnung

Begründung: Bei der rein virtuellen Hauptversammlung werden die demokratischen Aktionärsrechte nach wie vor stark eingeschränkt. Die SdK lehnt diese Art von Hauptversammlung deshalb grundsätzlich ab und fordert bei größeren Gesellschaften die hybride HV. Eine virtuelle HV ist nur bei staatlichen Anordnungen und Versammlungsverboten als Notfallmaßnahme gerechtfertigt und nicht als willkürliche Vorstandsentscheidung sogar ohne Aufsichtsratsbeschluss.

8. Beschlussfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat

Begründung: Der Rücktritt des alten Aufsichtsrats ist zu begrüßen. Der neue Kandidat ist noch nicht zu beurteilen und muss sich auf der HV erst noch vorstellen. Deshalb ist vorerst die Enthaltung geplant. Außerdem fehlen noch weitere Kandidaten, um den Aufsichtsrat zu vervollständigen.

Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen