TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der SGL Carbon SE und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2024, der Lageberichte der SGL Carbon SE sowie des Konzerns jeweils für das Geschäftsjahr 2024, des Berichts des Aufsichtsrats sowie des Berichts zu den Angaben gemäß §§ 289a, 315a des Handelsgesetzbuchs (HGB)
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 2 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2024
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2024
TOP 4 Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025 sowie des Prüfers für etwaige prüferische Durchsichten unterjähriger Finanzinformationen
Zustimmung
Begründung: KPMG ist seit 2021 Abschlussprüfer, führt die Prüfung des Konzern- und Jahresabschlusses, der Konzernnachhaltigkeitserklärung sowie des Vergütungsberichts durch. KPMG hat weder Steuerberater- noch sonstige Beraterleistungen im GJ 2024 erbracht.Die Prüfungsgesellschaft hat sich intensiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt. Insbesondere die Bewertung der aktiven latenten Steuern, die Werthaltigkeitsprüfung der immateriellen Vermögensgegenwerte (insbesondere Situation im GB CF) waren Prüfschwerpunkte. Gegen die KMPG, seit 2017 Abschlussprüfer der SGL Carbon, als erneuten Wirtschaftsprüfer bestehen keine Bedenken. Ein Schwerpunkt der Beratung bildete die Ermittlung der Aussenperspektive zur generellen CSRD-Readinesss der Gesellschaft sowie die prüferische Durchsicht des Konzernzwischenabschlusses, des Konzernzwischenlageberichts.
TOP 5 Wahl des Prüfers für die Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2025
Zustimmung
Begründung: Es ist sinnvoll wegen thematischen Übersch neidungen auch die Nachhaltigkeitsberichterstattung durch die KPMG prüfen zu lassen.
TOP 6 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 6.1 Herr Georg Denoke
Zustimmung
Begründung:
TOP 6.2 Herr Dr. Sönke Bästlein
Zustimmung
Begründung:
TOP 7 Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2024
TOP 8 Beschlussfassung über die Änderung der Satzung zur Erneuerung der Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung virtueller Hauptversammlungen
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich