TOP 1 Begrüßung und Formalia durch den Versammlungsleiter
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 2 Bericht des Vorstands der Nordzucker Holding AG und Bericht des Aufsichtsrats der Nordzucker Holding AG
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 3 Bericht des Vorstands der Nordzucker AG und Bericht des Aufsichtsrats der Nordzucker AG
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 4 Tagesordnungspunkte betreffend die Nordzucker Holding AG
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 5 Tagesordnungspunkte betreffend die Nordzucker AG
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 5.1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses, jeweils zum 28. Februar 2025, sowie der Lageberichte für die Nordzucker AG und den Konzern mit dem Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2024/2025
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 5.2 Verwendung des Bilanzgewinns der Nordzucker AG für das Geschäftsjahr 2024/2025
Ablehnung
Begründung: Die Dividende soll von 2,00 € auf 0,40 € je Aktie und die Ausschüttungsquote von 31% auf nur noch 24% sinken. Die Ausschüttungsquote liegt damit weit unterhalb des Bereichs von 40% bis 60%, die die SdK fordert.
TOP 5.3 Entlastung der Mitglieder des Vorstands der Nordzucker AG
Zustimmung
Begründung: Der Vorstand hat das Unternehmen in schwierigen Zeiten gut geführt. Insbesondere ist zu loben, dass er das Erbsenprojekt gestoppt hat.
TOP 5.4 Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats der Nordzucker AG
Zustimmung
Begründung: Der Aufsichtsrat hat den Vorstand kontrolliert und beraten. Das zeigt sein Bericht.
TOP 5.5 Wahl des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025/2026 der Nordzucker AG
Ablehnung
Begründung: PricewaterhouseCoopers ist qualifiziert und prüft noch nicht zu lange. Allerdings hat PWC in 2024 für 523 T€ Sonstige Leistungen für Nordzucker erbracht. Das entspricht 53% der Kosten der Abschlussprüfung und liegt damit weit über der Toleranzgrenze der SdK.
TOP 5.6 Wahlen zum Aufsichtsrat der Nordzucker AG
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 5.6.1 Friedrich Christoph Heins
Zustimmung
Begründung: Alle drei Kandidaten sind grundsätzlich wählbar. Allerdings fehlen in der Einladung zur Hauptversammlung einschlägige Angaben zu weiteren Mandaten und zur Dauer der bisherigen Mitgliedschaft. Das wird auf der Hauptversammlung gefragt und der Kandidat beim Verstoß gegen die SdK- Regeln ggf. abgelehnt.
TOP 5.6.2 Oliver Seidl
Zustimmung
Begründung: Alle drei Kandidaten sind grundsätzlich wählbar. Allerdings fehlen in der Einladung zur Hauptversammlung einschlägige Angaben zu weiteren Mandaten und zur Dauer der bisherigen Mitgliedschaft. Das wird auf der Hauptversammlung gefragt und der Kandidat beim Verstoß gegen die SdK- Regeln ggf. abgelehnt.
TOP 5.6.3 Dr. Ulf Wegener, Landwirt
Zustimmung
Begründung: Alle drei Kandidaten sind grundsätzlich wählbar. Allerdings fehlen in der Einladung zur Hauptversammlung einschlägige Angaben zu weiteren Mandaten und zur Dauer der bisherigen Mitgliedschaft. Das wird auf der Hauptversammlung gefragt und der Kandidat beim Verstoß gegen die SdK- Regeln ggf. abgelehnt.
TOP 5.7 Beschlussfassung über die Zustimmung zum Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der Nordzucker AG und der Nordzucker Captive GmbH
Zustimmung
Begründung: Es spricht nichts gegen den vorgeschlagen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, der die steuerliche Optimierungen fördert.
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich