Back

HomeToGo SE

Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 28.05.2024
Sprecher: Andreas Massek

HomeToGo SE
9, rue de Bitbourg
1273 Luxembourg
TOP 1 Presentation of the combined management report regarding the annual accounts of the Company and the consolidated financial statements for the financial year ended December 31, 2023.


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 2 Presentation of the reports of the independent auditor (cabinet de révision agréé) of the Company regarding the annual accounts of the Company and the consolidated financial statements for the financial year ended December 31, 2023.


Keine Abstimmung erforderlich


TOP 3 Approval of the annual accounts of the Company for the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Die Jahresabschlüsse wurden von Ernst & Young uneingeschränkt testiert.

TOP 4 Acknowledgement of the loss of the Company made with respect to the financial year ended December 31, 2023, and resolution to carry forward the loss of the Company for the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Der testierte Jahresfehlbetrag soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.

TOP 5 Approval of the consolidated financial statements for the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 3

TOP 6 Presentation of and advisory vote on the remuneration report for the members of the Management Board and the Supervisory Board in the financial year ended December 31, 2023.

Ablehnung

Begründung: Der vom Management Board aufgestellte Vergütungsbericht ist weder vom Abschlussprüfer testiert, noch vom Supervisory Board ausdrücklich bestätigt worden.

TOP 7 Discharge (quitus) to Christoph Schuh, as member of the Supervisory Board, for the performance of his duties as member of the Supervisory Board for and in connection with the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Die SdK bewertet die Tätigkeit des Supervisory Board als Team. Ausweislich seines Berichtes traf man sich in der Berichtsperiode zu fünf Sitzungen, zuzüglich der Sitzungen des Prüfungsausschusses. Der Jahresabschluss wurde gebilligt. Formal ist die Tätigkeit des SB nach Luxemburger Recht zu bewerten, die deutschen Corporate Governance -Kriterien bzw. auch Vorgaben nach deutschem Aktiengesetz werden nicht vollständig erfüllt.

TOP 8 Discharge (quitus) to Dr. Dirk Altenbeck, as member of the Supervisory Board, for the performance of his duties as member of the Supervisory Board for and in connection with the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7

TOP 9 Discharge (quitus) to Philipp Kloeckner, as member of the Supervisory Board, for the performance of his duties as member of the Supervisory Board for and in connection with the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7

TOP 10 Discharge (quitus) to Martin Reiter, as member of the Supervisory Board, for the performance of his duties as member of the Supervisory Board for and in connection with the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7

TOP 11 Discharge (quitus) to Susanne Sandler, as member of the Supervisory Board, for the performance of her duties as member of the Supervisory Board for and in connection with the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7

TOP 12 Discharge (quitus) to Christina Smedley, as member of the Supervisory Board, for the performance of her duties as member of the Supervisory Board for and in connection with the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 7

TOP 13 Discharge (quitus) to Dr. Patrick Andrae, as member of the Management Board, for the performance of his duties as member of the Management Board for and in connection with the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Die SdK bewertet die Tätigkeit des Management Board als Team. Vor dem Hintergrund, dass das Jahresergebnis nicht zu den erklärten Steuerungskennziffern gehört, sondern hauptsächlich das Wachstum des operativen Geschäftes, hat der Vorstand erfolgreich agiert. In 2023 wurde erstmals ein Break-Even beim Ebitda erreicht.

TOP 14 Discharge (quitus) to Wolfgang Heigl, as member of the Management Board, for the performance of his duties as member of the Management Board for and in connection with the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 13

TOP 15 Discharge (quitus) to Valentin Gruber, as member of the Management Board, for the performance of his duties as member of the Management Board for and in connection with the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 13

TOP 16 Discharge (quitus) to Steffen Schneider, as member of the Management Board, for the performance of his duties as member of the Management Board for and in connection with the financial year ended December 31, 2023.

Zustimmung

Begründung: Siehe TOP 13

TOP 17 Renewal of the mandate of the independent auditor (cabinet de révision agréé) of the Company, Ernst & Young Luxembourg, represented by partner Yves Even, in relation to the annual accounts of the Company and the consolidated financial statements for the financial year ending on December 31, 2024.

Ablehnung

Begründung: Die SdK lehnt eine Berufung von Ernst & Young zum Abschlussprüfer generell solange ab, bis die Vorwürfe gegen EY in Sachen Wirecard AG restlos aufgeklärt sind. Zumal EY in Deutschland lt. Bafin in den nächsten zwei Jahren wg. dem Fall Wirecard keine Mandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse mehr annehmen darf.

Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.


Keine Abstimmung erforderlich


Gerne können Sie uns jeder Zeit Ihre Stimmrechte kostenlos übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Button.

Stimmrechte übertragen