1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschlusses sowie des zusammengefassten Lageberichts der 3U HOLDING AG für das Geschäftsjahr 2023 mit dem Bericht des Aufsichtsrats
Keine Abstimmung erforderlich
2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns des Geschäftsjahres 2023
Zustimmung
Begründung: Die Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,05 je Stückaktie bedeutet eine Ausschüttungsquote von etwa 66 Prozent und liegt damit etwas über dem Rahmen der Richtlinie der SdK, die eine Ausschüttung von 40 bis 60% des Konzernergebnisses vorsieht. Die etwas erhöhte Ausschüttung ist vor dem Hintergrund der hohen liquiden Mittel von 55 Mio € vertretbar.
3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2023
Zustimmung
Begründung: Der Vorstand hat das Unternehmen erfolgreich geführt. Die strategische Ausrichtung ist nachvollziehbar und wird konsequent umgesetzt. An der Verbesserung der wirtschaftlichen Daten in einem zum Teil schwierigen konjunkturellen Umfeld wird mit definierten Massnahmen gearbeitet.
4. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023
Keine Abstimmung erforderlich
4. a) Herrn Ralf Thoenes
Zustimmung
Begründung: Der Aussichtsrat hat seine Aufgaben der Beratung, Kontrolle und Überwachung soweit ersichtlich angemessen wahrgenommen. Sämtliche AR-Mitglieder haben an allen Sitzungen des AR und seiner Ausschüsse, die in hybrider Form durchgeführt wurden, zu 100% teilgenommen.
4. b) Herrn Stefan Thies
Zustimmung
Begründung: Der Aussichtsrat hat seine Aufgaben der Beratung, Kontrolle und Überwachung soweit ersichtlich angemessen wahrgenommen. Sämtliche AR-Mitglieder haben an allen Sitzungen des AR und seiner Ausschüsse, die in hybrider Form durchgeführt wurden, zu 100% teilgenommen.
4. c) Herrn Michael Schmidt
Zustimmung
Begründung: Der Aussichtsrat hat seine Aufgaben der Beratung, Kontrolle und Überwachung soweit ersichtlich angemessen wahrgenommen. Sämtliche AR-Mitglieder haben an allen Sitzungen des AR und seiner Ausschüsse, die in hybrider Form durchgeführt wurden, zu 100% teilgenommen. Die SdK hatte seiner Berufung zum AR nicht zugestimmt, da diese unmittelbar nach dem Ausscheiden aus dem Vorstand stattfand.
4. d) Herrn Jürgen Beck-Bazlen (bis 15. Mai 2023)
Zustimmung
Begründung: Der Aussichtsrat hat seine Aufgaben der Beratung, Kontrolle und Überwachung soweit ersichtlich angemessen wahrgenommen. Sämtliche AR-Mitglieder haben an allen Sitzungen des AR und seiner Ausschüsse, die in hybrider Form durchgeführt wurden, zu 100% teilgenommen.
4. e) Herrn Lennard Lange (seit 15. Mai 2023)
Zustimmung
Begründung: Der Aussichtsrat hat seine Aufgaben der Beratung, Kontrolle und Überwachung soweit ersichtlich angemessen wahrgenommen. Sämtliche AR-Mitglieder haben an allen Sitzungen des AR und seiner Ausschüsse, die in hybrider Form durchgeführt wurden, zu 100% teilgenommen.
5. Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2024
Zustimmung
Begründung: Der WP RSM Ebener ist erst seit wenigen Jahren für die 3U tätig. in 2023 hat es einen Wechsel des leitenden Prüfers gegeben. Für beratende Dienstleitungen erhielt RSM Ebener 49 T€, was ca 10% des Prüfungshonorars entspricht.
6. Beschlussfassung über die Zustimmung zum Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der RISIMA Consulting GmbH
Zustimmung
Begründung: Die Gesellschaft ist seit einigen Jahren im Besitz der 3U. Die Ergebnisse waren in der Vergangenheit negativ. Da der Turnaround jetzt offenbar geschafft ist und die Gesellschaft erstmalig positive Ergebnisse erwirtschaftet, erfolgt jetzt u.a. aus steuerlichen Gründen der Antrag auf Zustimmung zum Beherrschung- und Gewinnabführungsvertrag.
7. Beschlussfassung über die Zustimmung zum Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der cs communication systems GmbH
Zustimmung
Begründung: Die Gesellschaft wurde im August 2023 übernommen und im 2023 erstmals konsolidiert.
8. Billigung des Vergütungsberichts für Vorstand und Aufsichtsrat
Zustimmung
Begründung: Der Vergütungsbericht ist umfassend und transparent. Der AR erhält Boni beim erfolgreichen Verkauf von Tochtergesellschaften. Die SdK spricht sich generell gegen Prämien für den Aufsichtsrat aus.
Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
Keine Abstimmung erforderlich